Solaris verkauft 2000sten e-Bus

Solaris e-Busse im Depot in Brüssel (Quelle: Solaris)

In den letzten Jahren hat eine tief­greifende Revolution der Elektro­mobilität statt­gefunden. Noch vor einigen Jahren entschieden sich nur wenige für die Elektrifi­zierung ihrer kommunalen Busflotten. Die große Mehrheit der Linien wurde von Bussen mit konventio­nellem Antrieb bedient. 2012 rollten nur fünfzehn Elektro­busse auf die Straßen europäischer Städte. Im Jahr 2021 wird jeder vierte neu zugelassene Bus in Westeuropa ein Elektrobus sein.

Dass der vor Jahren eingeschlagene Weg richtig ist, hat der Hersteller in den letzten Wochen mit der Vertrags­unterzeichnung für seinen zweitausendsten Elektrobus bestätigt. „Wir haben lange in die E-Mobilität investiert: Wir haben neue E-Bus-Modelle entworfen, elektrische Antriebs­technologien entwickelt und Initiativen unter­stützt, die den Übergang zum emissions­freien Verkehr zum Ziel haben. Von Anfang an haben wir betont, dass dies die richtige Richtung für die Entwicklung moderner städtischer Verkehrs­systeme ist. Heute gehören Elektrobusse von Solaris in mehr als hundert europäischen Städten zum Alltag der Bürgerinnen und Bürger, und darauf sind wir sehr stolz. Wir freuen uns über jeden einzelnen dieser zweitausend Aufträge und danken unseren Mitarbeitern für die Arbeit, die sie in die Entwicklung, Fertigung und Wartung der Fahrzeuge gesteckt haben“, resümiert Javier Calleja, Vorstands­vorsitzender von Solaris Bus & Coach.

Diese beeindruckenden zweitausend emissions­freien Urbino-Elektro­fahrzeuge wurden von Verkehrs­unternehmen aus über 140 Städten in 21 europäischen Ländern bestellt. Über 1300 Fahrzeuge aus diesem Pool wurden bereits ausgeliefert und bereichern den öffent­lichen Nahverkehr. Weitere sieben­hundert Elektro­fahrzeuge werden in diesem Jahr oder in den folgenden Jahren hergestellt. Elektro­fahrzeuge von Urbino unter­stützen den modernen und umwelt­freund­lichen Verkehr in Städten wie Berlin, Bozen, Brüssel, Cluj-Napoca, Krakau, Landshut, Madrid, Mailand, Oslo, Paris, Warschau und Venedig – um nur einige zu nennen.

Solaris begann seine batterie­betriebene Reise im Jahr 2011, als der erste 8,9 Meter lange Elektrobus Urbino auf den Markt kam. Seit 2012 wird der Elektrobus Urbino 12 hergestellt. Ein Jahr später wurde der Elektro-Gelenkbus Urbino 18 vorgestellt. Im Jahr 2019 wurde eine Plattform für den Doppel­gelenkbus Urbino 24 electric entwickelt, und im Jahr 2020 wurde der Urbino 15 LE electric als erster Überland-Elektrobus der Solaris-Elektrobus­reihe vorgestellt. Im Jahr 2021, zehn Jahre nach der Markt­einführung seines Vorgängers, wurde unser neuester Elektrobus der Öffent­lichkeit vorgestellt: der Urbino 9 LE electric.

Was das Angebot des Herstellers so einzig­artig macht, ist der universelle Charakter seiner E-Busse in Kombination mit einem maßgeschnei­derten Ansatz. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Zusammen­arbeit mit Kunden aus ganz Europa weiß das Unter­nehmen genau, dass die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge für jeden einzelnen Kunden anders verläuft und es keine Patent­lösung gibt. Deshalb unterstützt Solaris die Spediteure bereits bei der Planung ihrer Flotten­umstellung. Das Unter­nehmen stellt sein Wissen und seine Kompetenz zur Verfügung und erstellt Machbarkeits­studien für seine Kunden, in denen es ihnen die besten Optionen für einzelne Strecken vorschlägt und gleichzeitig Lösungen vorschlägt, die den Fuhrpark in einem bestimmten Gebiet ergänzen.

Heute stellt das Unternehmen jährlich mehr als 1500 Busse her, von denen fast die Hälfte mit voll- oder teil­elektrischen Antrieben ausgestattet ist. Der Anteil der alter­nativen Antriebe am Auftrags­bestand des Unternehmens wächst seit mehreren Jahren, was deutlich zeigt, dass sich immer mehr Städte für eine emissions­freie Mobilität entscheiden. Dieser Paradigmen­wechsel im Verkehrs­sektor ist Realität geworden. Zweitausend bestellte und verkaufte Solaris-E-Busse sind der Beweis dafür. (Quelle: Solaris)

Weitere Beiträge: Rekordbestellung aus Oslo • 530 E-Busse für Hamburg

Link: Urbino electric, Solaris Bus & Coach S.A., Owińska, Polen

Bild: Solaris e-Busse im Depot in Brüssel (Quelle: Solaris)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s