Im Auftrag der Leonardo DiCaprio Foundation hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gemeinsam mit der Technischen Universität Sydney … Mehr
Schlagwort: DLR
DLR-Solarforscher fahren mit Wasserstoffantrieb
Die Solarforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sind im Straßenverkehr zukünftig CO2-frei mit Wasserstoff-Antrieb unterwegs. Möglich macht dies … Mehr
Vom Verbrenner zum Stromer
In einer von Greenpeace beauftragten Studie haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersucht, wie sich die … Mehr
„HySeas III“: Mit Wasserstoff übers Meer
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR beteiligt sich an der Entwicklung der weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Hochseefähre mit Brennstoffzellen … Mehr
Brennstoffzelle fürs Lasten-e-Bike
Mit dem Fuel Cell Power Pack (FCPP) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein neuartiges Brennstoffzellenmodul entwickelt, das … Mehr
The HEAT is on!
Sechs Partner gehen ein einzigartiges Projekt an: Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes HEAT – Hamburg Electric Autonomous Transportation – … Mehr
Wärmespeicher erhöht Reichweite von Elektrofahrzeugen
Elektroantriebe sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Verkehrssystem. Eine Herausforderung ist dabei unter anderem der Reichweitenverlust … Mehr
Wie viele Ladepunkte benötigen Deutschlands E-Mobile 2020?
Um die deutschen Energie- und Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Elektromobilität voran kommen. Schlüsselfaktor dafür ist eine bedarfsgerechte öffentliche Ladeinfrastruktur. … Mehr