Zum Inhalt springen
ElectronautViews

ElectronautViews

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Mastodon

“Steigen Sie ein in die Elektromobilität – die Verkehrswende hat bereits begonnen!” Oliver Dreissigacker, Chefredakteur, energyviews.de / pro-physik.de

  • Home
  • About
  • Erfahrungsberichte
  • Contact

Schlagwort: Fertigungstechnik

RecyLIB-Batteriezellen (Quelle: Fh.-ISC)

Projekt RecyLIB – Umweltbelastung durch Batterien reduzieren

Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. Beschleunigt durch hohe Kraftstoff­preise steigen immer mehr Käufer auf Hybrid- oder reine Elektro­fahrzeuge um, wie … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer ISC, Recycling
ViPro-System mit Kommunikationsschnittstellen zu virtuellen Simulationsmodellen und realen Anlagensteuerungen. (Quelle: Fraunhofer IPA, Rainer Bez)

Intelligente Fertigung von Batteriezellen

Das Zentrum für Digitalisierte Batterie­zellen­produktion des Fraunhofer IPA baut zusammen mit seinen Partnern ein virtuelles Produktions­system für die Batterie­zellen­fertigung auf. … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer IPA
Cellforce COO Dr. Markus Gräf und Trumpf Lasertechnik CEO Dr. Christian Schmitz (Quelle: Trumpf)

Laser als Schlüsseltechnologie – Batteriezellenproduktion in Reutlingen

Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf und der Hersteller von Hochleistungs­batterie­zellen für die Elektromobilität Cellforce haben heute eine strategische Partnerschaft geschlossen. „Unser Ziel … Mehr

Cellforce, Fertigungstechnik, TRUMPF
Lithium in Ausgangsform als Granulat als Grundlage zur Fertigung von innovativen und effizienten Batterien der nächsten Generation. (Quelle: Fh.-FEP)

Mit dünnen Lithium-Schichten zu hohen Energiedichten

Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) steigt rasant. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovations­forschung ISI erwartete 2020, dass die Nachfrage nach … Mehr

Fertigungstechnik

Laser für verbesserte Ladefähigkeit

„Eine Batterie sollte möglichst klein sein und dennoch möglichst viel Energie speichern können“, erklären Max-Jonathan Kleefoot und Jens Sandherr. Die … Mehr

DLR, Fertigungstechnik, Hochschule Aalen, TRUMPF, ZSW

Laser revolutionieren Batterie- und Wasserstofftechnologie

Alle zwei Jahre treffen sich seit 2011 Ultrakurzpuls (UKP) Laser-Expertinnen und -Experten in Aachen, um sich in persönlicher Atmosphäre intensiv … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer ILT

DigiBattPro4.0 für leistungsfähige und umweltschonende Batteriezellen

Smartphone, Gabelstapler, Elektroauto – effektive Energiespeicher sind unerlässlich, um von fossilen Energieträgern auf sauberen Strom umsteigen zu können. Das Stuttgarter … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer IPA, VARTA

Neues Laserschweißverfahren für die Batteriezellenproduktion

Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinen­bauer mit umfassendem Technologie­portfolio, präsentiert Manz im Segment Energy Storage ein neues Laser­verfahren für die … Mehr

Fertigungstechnik, Manz

Lasersymposium Elektromobilität LSE´21

Die Elektromobilität macht Vertreter der Photonik-Branche auch online neugierig: Rund sechzig Teilnehmer interessierten sich im Januar 2021 auf dem 3. … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer ILT

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte

Um die Stadtluft zu verbessern und die Umwelt zu schonen, möchten viele Kommunen elektrische Abfall­fahrzeuge für ihre Parks und Fußgänger­passagen … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer IWS

Hochraten-Laserablation sorgt für flexibles Batteriedesign

Nicht nur in der Elektromobilität, sondern auch bei der Unterhaltungselektronik, etwa bei Tablets und Smartphones, spielen Lithium-Ionen-Akkus eine sehr wichtige … Mehr

Fertigungstechnik, Fraunhofer ILT

Mit 3D-Druck zum leistungsfähigeren Elektromotor

Mit einem neuen 3D-Druck­verfahren steigern vier Ausgründer des Exist-Forschungs­transfers „Additive Drives“ an der TU Freiberg die Leistung und den Wirkungsgrad … Mehr

Fertigungstechnik, Lasertechnik, TU Bergakademie Freiberg

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Search

Blog Stats

  • 5.223 hits
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ElectronautViews
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ElectronautViews
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …