Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion des Fraunhofer IPA baut zusammen mit seinen Partnern ein virtuelles Produktionssystem für die Batteriezellenfertigung auf. … Mehr
Schlagwort: Fraunhofer IPA
DigiBattPro4.0 für leistungsfähige und umweltschonende Batteriezellen
Smartphone, Gabelstapler, Elektroauto – effektive Energiespeicher sind unerlässlich, um von fossilen Energieträgern auf sauberen Strom umsteigen zu können. Das Stuttgarter … Mehr
LiMeS: geringes Gewicht bei hoher Energiedichte
Auch vor dem Fliegen macht die Elektrifizierung nicht halt. Kleine und große Flugzeuge werden mit elektrischen Antrieben entwickelt. Das können … Mehr
Werterhaltungsnetzwerke für urbane Elektromobilität
Wie kann es gelingen, mittels additiver Fertigung und lokaler Refabrikation in der urbanen Elektromobilität Ressourcen zu schonen und neue Nutzungszyklen … Mehr
Altbatterien aus E-Fahrzeugen intelligent wiederverwerten
Elektromobilität benötigt große Mengen an Traktionsbatterien, allen voran die leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Für die Herstellung von Traktionsbatterien werden wertvolle Rohstoffe benötigt, … Mehr