Batterien müssen auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor sie Elektrofahrzeuge sicher und zuverlässig antreiben. Bisher waren die Tests in … Mehr
Schlagwort: Fraunhofer LBF
Mehr Reichweite: Traktionsbatterie speichert thermische Energie
Beständig nimmt die Elektromobilität in Deutschland Fahrt auf. In Zeiten anstehender Fahrverbote für Dieselfahrzeuge werden batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) insbesondere im … Mehr
Hitzefrei im Elektroauto
Wie sich mit geschicktem Thermomanagement nicht nur die Temperatur im Fahrzeug, sondern auch die Reichweite von Elektromobilen positiv beeinflussen lässt, … Mehr
„hyPowerRange“ für mehr Reichweite und Leistung
Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projekts hyPowerRange wird ein neuartiges Batteriekonzept entwickelt und erprobt, welches eine kostengünstige modulare und … Mehr
Gas geben im Elektroauto
Mit der Elektromobilität eröffnen sich ganz neue Perspektiven in der nachhaltigen Mobilität. Nach dieser Devise arbeitet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit … Mehr
Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen besser verstehen
Zukünftige Entwicklungen der Elektromobilität gehören zu den Schwerpunkten in Forschungsprojekten des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt. In Kooperation … Mehr
Kein Ladestress: Optimale Routenplanung lässt E-Mobile sicher ankommen
Für viele Fahrer von Elektrofahrzeugen sind es die zentralen Fragen: Wie weit bringt mich die Batterie und wo kann ich … Mehr
Model S: Rennwagen in zivil
Klar: dem Tesla eilt sein Ruf voraus. Elon Musk hat mit seinem Unternehmen die Kfz-Branche gefühlt genau so aufgemischt, wie … Mehr
So sehen Sieger aus
Zugegeben: Nissans Leaf ist keine Liebe auf den ersten Blick. Zwar kommt der Bug gefällig und dynamisch daher, Seitenlinie und … Mehr