An der Uni Ulm wurde am 21. Juli das weltweit erste elektrische Lastenkraftrad mit Schnellladefunktion und Rekuperation vorgestellt. Das drei … Mehr
Schlagwort: Universität Ulm
Wasserstoffelektrische Antriebe für die Luftfahrt
Der Luftverkehr muss in Zukunft sauberer werden und leiser. Um das zu erreichen, braucht es hochinnovative Lösungen für umweltfreundliche Flugantriebe. … Mehr
Was Lithium-Akkus explosiv macht
Lithiumbasierte Batterien sind extrem leistungsfähig – und womöglich hochexplosiv. Beim wiederholten Aufladen eines solchen Akkus bilden sich eventuell Dendriten, die … Mehr
10 Millionen für DLR-Fahrzeugkonzept „U-Shift“
Urbane Mobilität und Logistik nachhaltiger, effizienter und komfortabler gestalten – mit dem zukunftsweisenden, modular aufgebauten Fahrzeugkonzept „U-Shift“ geht das Deutsche … Mehr
Bis zu 30 % mehr Kapazität für Lithium-Ionen-Akkus
Ein Durchbruch der Elektromobilität wird bislang unter anderem durch ungenügende Reichweiten der Fahrzeuge behindert. Helfen könnten Lithium-Ionen-Akkus mit einer größeren … Mehr
Forschungsplattform CELEST und Batterie-Exzellenzcluster in Ulm eingeweiht
Die größte deutsche Forschungsplattform in der elektrochemischen Energieforschung ist gestartet: Im Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) … Mehr