Renault und das französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien CEA entwickeln gemeinsam ein bidirektionales Ladegerät mit sehr hohem Wirkungsgrad … Mehr
Schlagwort: V2G
Bidirektionales Laden im Eigenheim
An heißen Sommertagen erreicht der Anteil von Solarstrom am Energie-Mix Rekordwerte. Doch was tun, wenn die Sonne nicht scheint? Mit … Mehr
Projekt-Kunden testen erste e-Autos, die ihren Strom zurückspeisen können
Am 9. Juli wurden die ersten Fahrzeuge für die Phase „Kundenpilotbetrieb“ in der BMW Welt an ihre Nutzerinnen und Nutzer … Mehr
Gesamtmarktwert von Leistungselektronik für DC-Ladegeräte wächst um 15 % jährlich
„Während DC-Ladegeräte mit einer niedrigen Leistung von bis zu 20 oder 30 kW in der Regel auf einem monolithischen Designansatz … Mehr
„Smart Fossil Free Island”
Renault treibt den Ausbau der Elektromobilität auf der „smarten” Insel Porto Santo weiter voran: Rein batteriebetriebene Renault Zoe, die als … Mehr
Intelligente Einbindung von e-Autos ins Stromnetz
Start frei für das von Nissan initiierte Projekt i-Rezept: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt das Projekt finanziell … Mehr
Renault investiert in Ladelösungen für Elektrofahrzeuge
Die Renault Gruppe treibt mit der neugegründeten Tochterfirma Renault Energy Services den Ausbau der Elektromobilität voran und entwickelt neue Lösungen … Mehr
Der neue Nissan Leaf
Größere Reichweite, fortschrittliche Technologien, dynamischeres Design: das ist der neue Leaf, den Nissan in Japan enthüllt hat. Der rundum überarbeitete Stromer … Mehr